Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Projekt in Kampala/Uganda oder hier in Deutschland beim Förderverein zu engagieren.
- In Uganda:
es gibt die Möglichkeit, im Projekt als Freiwillige/r zu leben und zu helfen. Weitere Informationen gibts beim Förderverein.
- In Deutschland:
finanzielle Spenden: können mit einer Spendenquittung belegt werden
materielle Spenden: Es braucht immer wieder auch materielle Unterstützung. Von Schulmaterial über Instrumenten-Spenden, technischem Equipment, Spielsachen bis hin zu Büchern oder einer Nähmaschine war schon vieles dabei. Wenn Sie eine Idee haben, nehmen Sie doch mit uns, dem deutschen Förderverein, Kontakt auf.
z. B. Fußball-Equipment vom SC Freiburg: bereits mehrfach konnten wir Fußball-Outfits, -Schuhe und Bälle mit nach Uganda nehmen. Der SC Freiburg schenkt damit (auch den Mädchen) immer wieder eine Riesenfreude. Die ganze Nachbarschaft hat was davon und die Klamotten werden immer wieder durchgetauscht. Fußball steht bei den Hobbies der Kids ganz weit vorne!
Vereinsmitgliedschaft im deutschen Förderverein: Ein Verein lebt von der Kreativität und vom Einsatz seiner Mitglieder. Wir freuen uns immer über Zuwachs und damit auch neuen Input und neue Ideen!
Patenschaft für ein Kind übernehmen: mit einem monatlichen Betrag die Kosten für Kleidung, Essen, medizinische Versorgung, Schulgebühren etc. für eins der Kinder übernehmen! Mehr Infos gibt es beim deutschen Förderverein!
Einladungen nach Deutschland für Workshops und Konzerte: regelmäßig und mindestens einmal im Jahr, kommen die Projektleiter (oft auch ein bis zwei Kinder) auf besondere Einladung nach Deutschland und touren durch Schulen und Projekte, um das Peace Africa Children’s Ensemble vorzustellen und einen sehr praktischen Einblick in den musikalisch/tänzerischen Alltag der Kinder zu vermitteln. Mehr Infos und Möglichkeiten, Workshops oder kleinere Auftritte einzuladen, finden Sie unter „Workshops“.
Austauschprojekte und künstlerische Zusammenarbeiten: es gab bereits mehrere künstlerische Austauschprojekte sowohl hier in Deutschland als auch in Kampala in Uganda. Dies waren kleinere Workshops, das gemeinsame Entwickeln von Bühnenproduktionen für Kinder, aber auch Projektewochen und gemeinsame Stückentwicklungen mit Klassen und Gruppen hier in Deutschland. Interesse? Ideen? Kontaktieren Sie den deutschen Förderverein!
IBAN: DE 19 4306 0967 8202 9017 00
BIC: GENODEM1GLS